Secret Chapter Hut

The Secret Chapter (by Eric Aisling)
Dies ist der Hut zum Secret Chapter.

Dies war meine zweite Verwendung des Schnittmusters B6397 von Butterick, Version D. Dieses Mal habe ich allerdings eher die Methoden verwendet wie für die Truly Victorian Hüte und bin sehr zufrieden damit.

Als einzige Verzierung auf der Oberseite des Hutes habe ich ein Schreibfeder gewählt, um das Thema des Skript-Stoffes wieder aufzugreifen. An der Rückseite unter dem Hut sind fünf Stoffrosen angenäht.

Fertiggestellt: 2023

Status: in meiner Klamottenkiste und ich habe es das erste Mal 2023 getragen zur Anno 1900 Steampunk Convention Luxembourg

Fotos: Eric Aisling (2023)

* zurück *

The Secret Chapter (by Eric Aisling)The Secret Chapter (by Eric Aisling)The Secret Chapter (by Eric Aisling)The Secret Chapter (by Eric Aisling)The Secret Chapter (by Eric Aisling)The Secret Chapter (by Fred)The Secret Chapter (by Fred)The Secret Chapter (by Fred)The Secret Chapter (by Manfred Weis)Secret Chapter HutSecret Chapter HutSecret Chapter Hut RosenSecret Chapter Hut Rosen in Arbeit

Trauerhut

Trauerhut
Dieser Hut ist passend zur Trauerrobe gemacht.

Ein weiteres Mal habe ich den Schnitt von Truly Victorian (TV550, 1880′s Buckram Hat Frame) benutzt, diesmal in der höchsten Version um den Hut an die Zeit des Kleides anzupassen. Ich habe den Hut dann noch mit ein paar Federn und einem schwarzen gepunkteten Schleier verziert.

Fertiggestellt: 2014

Status: in meiner Klamottenkiste und wurde das erste Mal mit dem kompletten Outfit im Rahmen der Modenschau auf dem Aethercircus 2014 von Clara McCrimmon getragen.

Fotos: Eric Aisling

* zurück *

TrauerhutTrauerhutTrauerhutTrauerhut

JessiCat und LisiCat

JessiCat und LisiCat
Immer schon wollte ich Klamotten mit Ohren haben, aber es ist ja albern für eine erwachsene Frau sowas zu tragen.
Aber moment mal… ich habe da eine kleine Schwester die meine eigene Tochter sein könnte… also jung und süß genug um in so einem Ding mit Ohren ganz hinreißend auszusehen.
Also habe ich ihr sowas gemacht, eine Katzen-Mütze… und weil ich schonmal dabei war, habe ich mir auch gleich noch eine für mich gemacht ;-)
Zusätzlich sind dazu noch passende Bein- und Pulswärmer entstanden.

Sind die nicht süß diese Ohren-Klamotten? :-)

Fotos: Carsten T. (2013)
Models: Lisi und JessiCat

LisiCatJessiCat und LisiCatLisiCatJessiCat und LisiCatJessiCat und LisiCatJessiCat und LisiCat

* zurück *

Time Lady Dreispitz

Time Lady Dreispitz
Dieser Dreispitz ist zunächst mein Meisterwerk unter meinen Hüten geworden :-)
Der Hut ist mit Rüschenband, Satinband, einem selbstgemachten Uhren-Schmuckstück und üppigen schwarzen Federn verziert.
Er ist passend zur Time Lady entstanden.

Um ein Dreispitz-Schnittmuster zu produzieren, das mir auch wirklich gefällt, habe ich viele Probestücke aus Papier gebaut. Das entgültige Papier-Modell habe ich in der Galerie ganz hinten mit eingefügt, da mich allein die Suche nach dem perfekten Schnitt viel Arbeit gekostet hat ;-)

Fertiggestellt: 2012

Status: auf der Machina Nostalgica versteigert!

Fotos: NeedMoreCoffeeMan (2013)
Haare: Marlies

* zurück *

Time Lady DreispitzTime Lady DreispitzTime Lady DreispitzTime Lady DreispitzTime Lady DreispitzTime Lady Dreispitz Schnittmuster

Victorian Adventuress Hat

Victorian Adventuress Hat
Diesen schlichten Hut habe ich als Accessoire für die Victorian Adventuress gemacht. Und wieder habe ich mich dazu des Schnittes von Truly Victorian (TV550, 1880’s Buckram Hat Frame) bedient.

Fertiggestellt: 2012

Status: in meiner Klamottenkiste

Fotos: Carsten T. (2012)
Ohrringe: Sandra

* zurück *

Victorian Adventuress HatVictorian Adventuress HatVictorian Adventuress HatVictorian Adventuress HatVictorian Adventuress HatVictorian Adventuress Hat

Dark Victorian Hat

Dark Victorian Hat
Mein allererster richtiger Hut ist als Accessoire zur Dark Victorian Gown entstanden. Der Hut ist aus dem gleichen Stoff und im selben Stil wie die Robe und dazu mit einer schwarzen Rose und fünf kleinen bestickten Blättchen geschmückt.

Damit mein erster Versuch einen Hut zu nähen auch gelingt, habe ich mich recht genau an ein Schnittmuster von Truly Victorian (TV550, 1880’s Buckram Hat Frame) gehalten. Und ich würde sagen, das Ergebnis kann sich sehen lassen :-)

Fertiggestellt: 2012

Status: wurde das erste Mal zum Aethercircus 2013 getragen :-)

War 2013 in der Ausstellung Machina Nostalgica zu sehen!

Foto: NeedMoreCoffeeMan (2012)
Models: Mel-Stichfest und JessiCat
Mels Kleid: Mel-Stichfest
Haare: Marlies
Schmuck: Sandra

Dark Victorian HatDark Victorian HatDark Victorian HatDark Victorian HatDark Victorian HatDark Victorian HatMaking of Dark Victorian HatMaking of Dark Victorian HatMaking of Dark Victorian Hat

* zurück *

Schiffchen

Schiffchen
Mein allererster Hut, der zu meiner Zufriedenheit fertig wurde, ist ein Schiffchen geworden. Es ist zwar passend zu dem Airship Captain Diva Outfit entstanden, es ist aber so schlicht, dass es zu sehr vielen Outfits passt.
Der Schnitt ist eine Fundsache aus dem Internet und ich hatte ordentlich zu kämpfen, damit es so sitzt, wie es sitzt ;-)

Fertiggestellt: 2010

Status: in meiner Klamottenkiste und wird getragen

Fotos: Laurent Goletz (2011)

Schiffchen

* zurück *